Облако
Mädchen auf Wolke - Symbol von 1RBX
Hintergrundwolke
tr flag
Pfeil nach unten
de flag
de
es flag
es
fr flag
fr
kz flag
kz
pt flag
pt
ru flag
ru
ua flag
ua
en flag
en
Pfeil nach unten 1
EUR
RUB
$
USD
Robux
Markt

Datenschutzrichtlinie

Fassung vom 15.11.2024

Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) gilt für alle Informationen, die der Online-Shop „1rbx“ unter der Domain https://1rbx.shop über den Nutzer während der Nutzung der Website, Programme oder Produkte erhebt.

1. Begriffsbestimmungen

1.1. In dieser Richtlinie werden folgende Begriffe verwendet:

1.1.1. „Website-Verwaltung“ – befugte Mitarbeiter von 1rbx.shop, die personenbezogene Daten verarbeiten und die Verarbeitungszwecke festlegen.

1.1.2. „Personenbezogene Daten“ – Informationen, die direkt oder indirekt eine natürliche Person identifizieren.

1.1.3. „Datenverarbeitung“ – jede mit personenbezogenen Daten durchgeführte Operation, einschließlich Erhebung, Speicherung und Löschung.

1.1.4. „Vertraulichkeit“ – Verpflichtung, personenbezogene Daten nicht unbefugt weiterzugeben.

1.1.5. „Website-Nutzer“ – jede Person, die auf die Website zugreift und sie nutzt.

1.1.6. „Cookies“ – kleine Datenpakete, die vom Server an den Browser gesendet und bei jedem Zugriff übermittelt werden.

1.1.7. „IP-Adresse“ – eindeutige numerische Adresse eines Geräts im Internet.

2. Allgemeine Bestimmungen

2.1. Die Nutzung der Website gilt als Zustimmung zu dieser Richtlinie.

2.2. Bei Nichtzustimmung muss die Nutzung eingestellt werden.

2.3. Diese Richtlinie gilt nur für 1rbx.shop. Der Shop kontrolliert keine Drittseiten.

2.4. Die Website-Verwaltung überprüft nicht die Richtigkeit der angegebenen Daten.

2.5. ZAHLUNGEN SIND MIT VISA, MASTERCARD, MIR, APPLE PAY, YANDEX.MONEY, QIWI ODER PAYPAL (LETZTERES NUR AUSSERHALB RUSSLANDS) MÖGLICH. DIE ZAHLUNG ERFOLGT ÜBER DEN SICHEREN PROZESSING-DIENST UNITPAY, DER NACH PCI DSS ZERTIFIZIERT IST. DIE DATEN WERDEN NICHT IM SHOP GESPEICHERT.

UNITPAY VERWENDET HOHE SICHERHEITSSTANDARDS. DIE DATENVERARBEITUNG ERFOLGT SICHER AUF DER SEITE DES PROZESSING-DIENSTES.

3. Gegenstand der Datenschutzrichtlinie

3.1. Diese Richtlinie verpflichtet die Verwaltung zur Vertraulichkeit personenbezogener Daten, die bei Registrierung oder Bestellung erhoben werden.

3.2. Folgende Daten werden erhoben:

3.2.1. Vor- und Nachname

3.2.2. E-Mail-Adresse

3.3. Der Shop erfasst automatisch übertragene Daten wie:

· IP-Adresse;

· Cookies;

· Browsertyp;

· Zugriffszeit;

· Seite mit Werbeblock;

· Herkunftsseite (Referrer).

3.3.1. Das Deaktivieren von Cookies kann die Nutzung eingeschränkter Bereiche verhindern.

3.3.2. IP-Adressen werden zur Fehlerbehebung und Betrugsprävention erfasst.

3.4. Andere nicht genannte Daten (Kaufhistorie, Betriebssystem etc.) werden vertraulich behandelt.

4. Ziele der Erhebung personenbezogener Daten des Nutzers

4.1. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von der Verwaltung der Website des Online-Shops für folgende Zwecke verwendet werden:

4.1.1. Identifizierung des Nutzers, der auf der Website des Online-Shops registriert ist, um eine Bestellung auf fernem Wege bei 1rbx.shop aufzugeben.

4.1.2. Gewährung des Zugangs zu personalisierten Ressourcen der Website des Online-Shops für den Nutzer.

4.1.3. Herstellung einer Feedback-Verbindung mit dem Nutzer, einschließlich Versand von Benachrichtigungen, Anfragen im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops, Erbringung von Dienstleistungen sowie Bearbeitung von Anfragen und Anträgen des Nutzers.

4.1.4. Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.

4.1.5. Erstellung eines Benutzerkontos für Kaufabwicklungen, sofern der Nutzer der Erstellung zugestimmt hat.

4.1.6. Benachrichtigung des Nutzers des Online-Shops über den Status seiner Bestellung.

4.1.8. Bearbeitung und Entgegennahme von Zahlungen sowie Bestreitung von Zahlungen.

5. Methoden und Fristen der Verarbeitung personenbezogener Daten

5.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt unbefristet auf jegliche gesetzliche Weise, einschließlich in Informationssystemen personenbezogener Daten mit oder ohne Einsatz von Automatisierungsmitteln.

5.2. Der Nutzer stimmt zu, dass die Website-Verwaltung personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Zahlungssysteme, über die der Nutzer die Zahlung für Bestellungen vorgenommen hat, übermitteln darf.

5.3. Personenbezogene Daten des Nutzers können an zuständige staatliche Behörden der Republik Estland gemäß geltender Gesetzgebung übermittelt werden.

5.4. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung personenbezogener Daten informiert die Website-Verwaltung den Nutzer über diesen Vorfall.

5.5. Die Website-Verwaltung ergreift notwendige organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Nutzers vor unrechtmäßigem oder zufälligem Zugriff, Zerstörung, Veränderung, Sperrung, Kopierung, Verbreitung sowie anderen unrechtmäßigen Handlungen Dritter.

5.6. Die Website-Verwaltung und der Nutzer ergreifen gemeinsam alle notwendigen Maßnahmen, um Schäden oder andere negative Folgen durch Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten zu verhindern.

6. Verpflichtungen der Parteien

6.1. Der Nutzer ist verpflichtet:

6.1.1. Informationen zu personenbezogenen Daten bereitzustellen, die für die Nutzung des Online-Shops erforderlich sind.

6.1.2. Bereitgestellte personenbezogene Daten bei Änderungen zu aktualisieren oder zu ergänzen.

6.2. Die Website-Verwaltung ist verpflichtet:

7. Haftung der Parteien

7.1. Die Website-Verwaltung haftet für Schäden, die dem Nutzer durch unrechtmäßige Nutzung personenbezogener Daten entstehen, gemäß der Gesetzgebung der Republik Estland, sofern sie ihren Pflichten nicht nachkommt.

7.2. Die Website-Verwaltung haftet nicht für den Verlust oder die Offenlegung vertraulicher Informationen, wenn diese:

7.2.1. Vor dem Verlust oder der Offenlegung bereits öffentlich zugänglich war.

8. Streitbeilegung

8.1. Vor einer gerichtlichen Klärung von Streitigkeiten aus der Beziehung zwischen dem Nutzer des Online-Shops und der Website-Verwaltung ist die Einreichung eines schriftlichen Vergleichsvorschlags (Präventionsverfahren) verpflichtend.

8.2. Der Empfänger des Vorschlags benachrichtigt den Antragsteller innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt schriftlich über das Ergebnis der Prüfung.

8.3. Bei Nichteinigung kann der Streitfall gemäß der geltenden Gesetzgebung der Republik Estland an ein Gericht übergeben werden.

9. Zusätzliche Bedingungen

9.1. Die Website-Verwaltung ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Nutzers zu ändern.

9.2. Die neue Datenschutzrichtlinie tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website des Online-Shops in Kraft, sofern die neue Fassung nichts anderes vorsieht.

9.3. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie ist unter der Adresse einsehbar https://1rbx.shop.

Zurück zur Startseite